Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Effizienz Ihrer Gemeindeverwaltung steigern und gleichzeitig die Zufriedenheit Ihrer Bürger:innen erhöhen. Mein Amt ist eine digitale Plattform für Bürgerservices, die genau das ermöglicht.
Mit Mein Amt können Behördengänge bequem von zu Hause aus erledigt werden, sodass Gemeindebedienstete von schnelleren und einfacheren Prozessen profitieren. Probieren Sie es aus und erleben Sie selbst, wie Mein Amt Ihre Gemeindeverwaltung vereinfachen kann.
Bürger:innen halten ihre persönlichen Daten selbst aktuell. Und direktem Abgleich mit zentralen Registern und k5|Next_Person.
Überblick über Anträge und Vorgänge, etwa laufende Bauverfahren. Vereinfacht die Interaktion direkt mit der Gemeinde.
Übersichtliche Gesamtdarstellung aller relevanten Kontobewegungen, Zahlungen und Buchungen mit der Gemeinde.
Bankdaten werden von Bürger:innen online verwaltet. Einziehungsaufträge wie etwa SEPA Lastschriften, können direkt hinterlegt werden.
Gemeinden können Terminslots festlegen und Bürger:innen können sich online etwa für Bürgermeistersprechstunden anmelden.
Alle Dokumente, die über die duale Zustellung verschickt wurden, sind hier gespeichert und können eingesehen werden.
Integration der bestehenden Funktionalitäten von zaehlerdaten.at zur Erfassung des Zählerstandes direkt in Mein Amt.
Mein Amt bietet eigenständig oder durch die nahtlose Integration in GEM2GO Bürger:innen einen hohen Mehrwert.
Sie erhalten Einsicht in Vorgänge wie etwa laufende Bauverfahren oder können direkt dazu mit der Gemeinde interagieren.
In der Gemeinde reduziert sich der Verwaltungsaufwand. Das steigert die Zufriedenheit und spart Zeit, Geld und Nerven.
Mein Amt greift über k5|Next_Person auf einheitliche und aktuelle Daten zu. Änderungen bei Personen- und Adressdaten werden zentral und in Echtzeit von allen Anwendungen übernommen und so stets aktuell gehalten. Inklusive Registerabgleich mit dem ZMR und UR.
Mein Amt erfüllt die Erwartungen von Bürger:innen und Gemeinden an eine komfortable digitale Verwaltung. Die Anmeldung mit der ID Austria garantiert eine eindeutige Identifikation und bietet einen sicheren und barrierefreien Zugang zu Serviceleistungen der Gemeinde.
Online, stets nah und von überall aus erreichbar. Mein Amt bindet die Bürger:innen aktiv in den Digitalisierungsprozess der öffentlichen Verwaltung ein. Bequem, digital und ohne Wartezeit macht Mein Amt die Digitalisierung erlebbar.
„Ziel der Entwicklung von Mein Amt ist, die Bürger:innen ohne Medienbruch direkt in die Prozesse der Gemeinde einzubeziehen. Einmalig auf kommunaler Ebene sorgt Mein Amt für digitale und transparente Services mit mehr Effizienz im direkten Austausch.
Markus Schwab ist im k5|Next Projektverantwortlicher bei Kufgem.